- Quimbaya
- Quimbaya[kim'baja], Bezeichnung für einen von den spanischen Eroberern im 16./17. Jahrhundert im Caucatal (Kolumbien) angetroffenen Indianerstamm und für den nach diesem benannten Regionalstil in der Goldverarbeitung, von Medellín im Norden bis Zarzal im Süden, aus der Zeit von 400 bis 700. Das Material ist häufig eine Gold-Kupfer-Legierung (Tumbaga), deren rötliche Farbe oft absichtlich zur Erzielung von Farbeffekten eingesetzt wurde. Hergestellt wurden v. a. Masken, Brustplatten, Kronen, Helme und flaschenförmige Gefäße. Die Gegenstände sind meist gegossen.
Universal-Lexikon. 2012.